Autoversicherung abgelehnt? Kein Problem!

Anzeige

Lehnt die Kfz-Versicherung einen Antrag ab, so ist dies meist Folge einer negativen Bonität. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Beitragshöhe, die hauptsächlich durch die schadenfreien Jahre bestimmt wird. Umso länger ein Fahrzeug unfallfrei angemeldet war, desto höher die Schadenfreiheitsklasse (kurz: SF-Klasse), und desto niedriger der prozentuale Beitrag. Bei der Autoversicherung ist diese Prozente-Tabelle in der Regel übergreifend geregelt und kann bei Vergleichsportalen eingesehen werden.

 

Was tun bei einer Ablehnung?

Wie der Name bereits vermuten lässt, zählt die Kfz-Haftpflichtversicherung in Deutschland zu den Pflichtversicherungen. Laut § 5 PflVG sind die Versicherer folglich dazu verpflichtet, Anträge ohne Zusatzleistungen, sowie der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestdeckungssumme, anzunehmen. Voraussetzung dafür ist, dass sich der Antragsteller nicht bereits bei dem zu bewerbenden Versicherungsunternehmen verschuldet hat. Um einer Ablehnung vorab entgegenzuwirken empfiehlt es sich also, mithilfe von Vergleichsportalen nach SCHUFA-freien Tarifen zu suchen. In der Regel handelt es sich dabei lediglich um einen Basistarif, der den gesetzlichen Mindestanforderungen entspricht. Um sich vorab über solche Tarife zu informieren, kann das Portal www.kfzagenten.com zur Hilfe genommen werden.

 

SCHUFA-freie Tarife suchen

Da es sich bei diesen Tarifen um eingeschränkte Leistungen handelt, ist es ratsam, bei der Suche im Vergleichsportal direkt die richtigen Häkchen zu setzen. Zur gesetzlichen Mindestanforderung zählt lediglich die Kfz-Haftpflichtversicherung, somit sollte auf jegliche Kaskoversicherungen verzichtet werden. Weiterhin sollte das Fahrzeug ausschließlich privat und nur vom Versicherungsnehmer genutzt werden. Der Versicherungsbeitrag muss dabei häufig mindestens halbjährlich und im Voraus getragen werden.

 

Fazit

Wenn Sie von einer Versicherung abgelehnt wurden, können Sie mithilfe von Vergleichsportalen nach Versicherungen suchen, die SCHUFA-freie Tarife anbieten. Unter Verwendung der zuvor genannten Suchfilter sollten passende Tarife gefunden werden können. Da die jeweiligen Versicherer bei diesen Tarifen allerdings zahlreiche Einschränkungen vornehmen, sollten Sie möglichst viele Versicherungsunternehmen in Ihren Vergleich mit einbeziehen.

……………..

 

Viele Menschen sind in ihrem Job gefrustet, trauen sich aber nicht etwas zu verändern. Durchhalten ist angesagt, denn als Senior hat man Zeit und Muße die Welt zu entdecken. Viele träumen davon wenn der Ruhestand kommt endlich die Welt bereisen zu können und das Leben zu genießen. Für einen Großteil der zukünftigen Rentner kann sich dieser Traum schnell in ein Luftschloss verwandeln, wenn die Rente in Zukunft kleiner ausfällt als erhofft. So manche Rentenfonds, Versicherungen, Banken jonglieren mit den Einlagen und niemand weiß sicher was in Zukunft ausbezahlt wird. Es wird immer wichtiger selbst vorzubeugen und mehrere Standbeine zu haben, damit im Alter nicht plötzlich eine riesengroße Kapitallücke klafft und der gewohnte Lebensstandard massiv zurückgeschraubt werden muss. Viele Fünfziger, aber auch junge Berufseinsteiger interessieren sich immer mehr für den Aufbau eines „residualen Einkommens“, damit in Zukunft aus einer fröhlichen „Erlebnisreise“ keine mühsame „Überlebensreise“ wird. Das Geld beginnt nicht erst mit 67, nach jahrzehntelangem Einzahlen, zu fließen, sondern schon in jungen Jahren. Es ist nie zu früh sich über ein zusätzliches Standbein zu informieren um damit starten zu können. Wenn Sie das Thema interessiert und Sie wissen möchten wie man ohne Eigenkapital, finanzielles Risiko, finanzielle Verpflichtungen, Verkaufen oder „Klinkenputzen“ ein interessantes Zusatzeinkommen („Rente?“) aufbauen kann, dann lade ich Sie ein den Artikel “ So wird die Rente zu einer Zeit von finanzieller Freiheit und Unabhängigkeit “ von SophiaFit zu lesen. Dort wird gezeigt wie es gehen kann … und das vollkommen ohne jegliche Verpflichtungen.

…………….

 

 

 

Ein Gedanke zu „Autoversicherung abgelehnt? Kein Problem!

  1. Mittlerweile werden ja doch immer mehr schufafreie Tarife angeboten. Aber auch hier sollte man sich die Zeit für einen Vergleich nehmen und sich nicht für die erstbeste Versicherung entscheiden, denn Unterschiede gibt es auch in diesem Tarifen, die sich in den Preisen und Leistungen wiederspiegeln.

Kommentare sind geschlossen.