
Besser, schneller, effektiver – die Anforderungen im Berufsleben scheinen stetig weiter zu steigen. „Ständige Erreichbarkeit durch Handy und Tablet, die digitale Informationsflut und Arbeitsverdichtung durch Personalabbau in vielen Unternehmen führen dazu, dass der Joballtag für viele Menschen immer stressiger wird“, weiß Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Und das beschränke sich nicht nur auf die Arbeitszeiten.
Hilfe suchen und die Wartezeit sinnvoll überbrücken
So ergab eine Befragung des Meinungsforschungsinstituts YouGov, dass 45 Prozent der Berufstätigen nach Feierabend ihre Mails checken. Etwa 20 Prozent werden mindestens einmal pro Woche abends angerufen, jeder Dritte hat im letzten Urlaub wenigstens einmal in seine Dienstmails geguckt. Abschalten fällt da schwer. So wird es für viele immer schwieriger, dem täglichen Druck standzuhalten. Wenn Frust und Niedergeschlagenheit zunehmen, ist es höchste Zeit, umzudenken und Hilfe zu suchen. Denn aus einem anhaltenden Stimmungstief kann schnell ein Burnout oder eine Depression entstehen.
Während sich dies bei Frauen meist in Traurigkeit und sinkendem Selbstwertgefühl äußert, treten bei Männern eher Gereiztheit und Aggressionen auf. Dann sollte man sich an den Hausarzt oder einen Psychotherapeuten wenden. Zusätzlich ist oft ein Internet-basiertes Therapieprogramm wie deprexis24 sinnvoll – auch um die Wartezeit auf einen Therapieplatz zu überbrücken. Es basiert auf der kognitiven Verhaltenstherapie und kann Studien zufolge bereits nach acht Wochen die Symptome signifikant bessern. Mehr Informationen dazu gibt es unter www.deprexis24.de. Im individuellen Dialog mit dem Programm kann der User seine Gefühle analysieren, Übungen machen und Fortschritte erkennen.
Unser Leichterleben Tipp: Besser, schneller, effektiver – die Anforderungen in unserer modernen Gesellschaft steigen ständig, sowohl im Berufsleben als auch im privaten Umfeld. Vorbeugen ist besser als Ausbrennen. Einfach einmal 7 oder 14 Tage Fastenwandern zum Entschleunigen und zur Burn-Out Vorbeugung auf Korsika machen. Wandern in wildromantischer Natur unter strahlender Mittelmeersonne am blauen Meer, mit erfahrenem Fastenwanderleiter, Gesundheitsberater und in relaxter Atmosphäre. Lebensprävention erfahren und erlernen, die weit über gewöhnliche Gesundheitsvorsorge hinausgeht. Informationen unter vital99plus.com
Gezielt Entspannung suchen
Zusätzlich sollten Betroffene auf genügend Auszeiten achten und gezielte Entspannung etwa durch Yoga oder Meditation suchen. Sport wirkt ebenfalls nachweislich gegen Depressionen. Und wenigstens ein Tag pro Woche sollte komplett frei von Arbeit sein, ebenso der Feierabend. (djd).
Sind Burnout und Depression dasselbe?
Burnout und Depression dürfe man nicht verwechseln, erklärt Psychotherapeutin Rita Bauer vom Universitätsklinikum Dresden. Allerdings seien die Übergänge häufig fließend: „Das Burnout-Syndrom wird im internationalen Klassifikationssystem für psychische Störungen nicht als Krankheit im eigentlichen Sinne genannt.“ Beim Burnout sei das Hauptsymptom „Ausgebranntsein“, bei einer Depression dagegen niedergedrückte Stimmung und Freudlosigkeit. Letztlich könne nur ein Facharzt eine sichere Diagnose stellen und die nötigen Therapien einleiten. (djd).
…………………………….
Es ist absolut möglich, als Arbeitnehmer schrittweise aus dem Hamsterrad eines ungeliebten Jobs auszusteigen. Genauso wie man sich einen neuen Job als Angestellter sucht, kann man es auch mit einer nebenberuflichen Selbstständigkeit schaffen. Bevor man startet ist es wichtig seine eigene Motivation zu testen. Geht es nur um Geld, oder gibt es da noch ein größeres Ziel?
Generell ist für Menschen die sich schon an einen bestimmten Lebensstandard gewöhnt haben, die Selbstständigkeit im Nebenberuf eine prima Alternative. Immer mehr Menschen die aus ihrem ungeliebten Job heraus möchten interessieren sich für den Aufbau eines „residualen Einkommens„, oder Zusatzeinkommens, damit sie Kinder und Familie genießen können, mehr freie Zeit haben um eigenen Interessen und Hobbys nachgehen zu können. Warum sollte das Geld erst nach jahrzehntelangem Einzahlen fließen und nicht schon in „jungen Jahren“.
Wenn Sie das Thema interessiert und Sie wissen möchten wie man ohne Eigenkapital, finanzielles Risiko, finanzielle Verpflichtungen, Verkaufen oder „Klinkenputzen“ ein interessantes Zusatzeinkommen („Rente?“) aufbauen kann, dann nutzen Sie das Kontaktformular um mir zu schreiben. Ich zeige Ihnen gerne wie es gehen kann … und das vollkommen kostenlos J
[contact-form-7 id=“1914″ title=“Kontaktformular Empfehlung“]
…………………………