Das Sommergrillfest bei Freunden geniessen, ohne Sodbrennen

Zur Sommerfigur mit der 21 Tage StoffwechselkurDer Sommer hat viele genussreiche Momente. Zu den schönsten zählen fraglos die Grillabende im heimischen Garten. Wenn mit der Familie, Freunden und Nachbarn der Grill angeheizt wird, kommt schnell gute Stimmung auf. Und ein kräftiger Appetit lässt sicher auch nicht auf sich warten.  Denn ob jemand saftige Steaks bevorzugt oder mit Sojawürstchen und Gemüse lieber vegetarisch grillt, auf die Geschmackserlebnisse vom Gas- oder Holzkohlegrill freut man sich in jedem Fall. Der Grillgenuss verführt allerdings manchmal dazu, mit etwas zu großer Begeisterung zuzugreifen – und dann kann es schon mal zu Sodbrennen kommen.

 

Aufsteigende Magensäure

Apothekerin Dr. Reinhild Lohmann von der Ambrosius-Apotheke in Ostbevern erklärt, wie es zu dem unangenehmen Phänomen kommt: „Sodbrennen entsteht durch das Aufsteigen von Magensäure in die Speiseröhre. Dabei kommt es zu einer Reizung der Schleimhaut in der Speiseröhre.  Die Ursache kann eine Überproduktion von Magensäure sein. Auch ein nicht richtig funktionierender Schließmuskel, der die Speiseröhre vom Magen trennt, kann der Grund für das Sodbrennen sein. In manchen Fällen ist die Kontraktion der Speiseröhre bereits beeinträchtigt, sodass sie den normalen – und erst recht den übermäßigen – Ausstoß von Magensäure nicht richtig zurückführen kann.“

 

Das kann man tun

Wer nur ausnahmsweise nach einem zu reichhaltigen Grillabend unter Sodbrennen leidet, kann sich in der Apotheke zur Einnahme von Antacidum beraten lassen. Es setzt sich beispielsweise aus Magnesiumhydroxid und Algelgrat zusammen. Das Magnesiumhydroxid wird sehr schnell freigesetzt und bindet die Säure.  Das Algelgrat hingegen ist für eine länger anhaltende Wirkung verantwortlich. Aber auch Hausmittel sind sinnvoll einzusetzen, wie man auf maaloxan.de nachlesen kann. Kräutertees wie Fencheltee, aber auch Haferflocken, Zwieback und Banane können die Beschwerden lindern. In manchen Fällen hilft es auch, Mandeln oder Nüsse zu kauen, so Dr. Reinhild Lohmann. Zudem kann auch der Verzicht auf allzu fettreiche Speisen – wie zum Beispiel Eisbein – und auf zu reichhaltige Mahlzeiten sinnvoll sein. (djd).

 

Ist Sodbrennen gefährlich?

(djd). Meist ist Sodbrennen ungefährlich. Es kann aber die Lebensqualität sehr beeinträchtigen. Der saure und aggressive Magensaft kann nämlich die Schleimhautzellen in der Speiseröhre tatsächlich verändern. Auf die Dauer kann Sodbrennen die Speiseröhre dadurch nachhaltig schädigen. Wird es nicht behandelt, drohen Entzündungen der Speiseröhre, aber auch Blutungen oder Vernarbungen können eine Folge sein. Bei ständigem Sodbrennen sollte man unbedingt den Arzt darauf ansprechen. Mehr Infos: maaloxan.de.

………………….

 

Wer will das nicht – sich fit, vital und voller Energie fühlen? Im Alltag wird immer mehr Leistungsfähigkeit erwartet. Frau und Mann sollen Familie und Beruf locker unter einen Hut bringen und auch noch sportlich und attraktiv aussehen. Viele Menschen sind stattdessen erschöpft und gestresst. Wenn Sie zu denen gehören, die ein schlechtes Gewissen haben, weil sich aus Mangel an freier Zeit eine ungesunde Lebensweise eingeschlichen hat und Sie sich abends beim besten Willen nicht mehr zu sportlichen Aktivitäten aufraffen können, dann kann ich Ihnen weiterhelfen.

Wenn unser Körper ein ganzes Leben lang fit, vital und attraktiv bleiben soll, dann sollten wir uns um ihn kümmern. Lassen Sie sich zeigen wie auch Sie auf ganz natürliche Weise vitaler, energiegeladener, leistungsfähiger und resistenter gegen Stress werden können.

Lerne 2 Möglichkeiten kennen die Dir helfen wieder in deine Kraft zu kommen. Sie sind lebensverändernd. Du kannst dein Immunsystem stärken, bist nicht mehr müde oder abgeschlagen, verlierst ein paar ungewollte Kilos, bist fitter und siehst jünger aus. Ausserdem können sie Dir helfen freier und unabhängiger zu sein.

 

…………..

 

7 Gedanken zu „Das Sommergrillfest bei Freunden geniessen, ohne Sodbrennen

  1. Großmutters Tipp: Bei Sodbrennen schnell stärkehaltige Nahrungsmittel wie trockenes Weißbrot, Zwieback, Kartoffeln oder Bananen essen, denn diese können schnell einen Überschuss an Magensäure binden und so das Sodbrennen lindern. 🙂

  2. Ich schwöre auf Apfelessig. Das klingt nach „Feuer mit Feuer bekämpfen“. Es gibt aber eine gute Erklärung dafür, warum Essig bei Sodbrennen echt Sinn machen kann. Der Essig neutralisiert den pH-Wert im Magen und kann den Schließmuskel/Pförtner, der sich zwischen Speiseröhre und Magen befindet, aktivieren.
    Um das Essig-Hausmittel gegen Sodbrennen herzustellen, sollte 1 Esslöffel Apfelessig in ein Glas stilles lauwarmes Wasser gegeben werden, umrühren. Der Mix wird nach dem Essen schluckweise getrunken und kann auf diese Weise Sodbrennen entgegenwirken.

  3. Sodbrennen-Hausmittel können auf zwei verschiedene Weisen wirken. 1. können sie überschüssige Magensäure binden. Das ist vor allem bei stärkehaltigen Hausmitteln der Fall. 2. sind ausgewählte Hausmittel in der Lage, Magensäure zu neutralisieren. Das geschieht zum Beispiel beim Verzehr von Essig-Mischungen und beim Kaugummi kauen.

  4. Probiotika können die Besiedlung mit positiven Darmbakterien fördern und so das pH-Gleichgewicht im Magen-Darm-Trakt regulieren. Da eine unausgewogene Besiedlung im Darm (Darmflora / Mikrobiom) auch durch vermehrte Magensäureproduktion (und somit pH-Wert-Veränderungen) begünstigt werden kann, würde ich den Einsatz von Pro- und Prebiotika empfehlen.

  5. Oft hilft es bei akutem Sodbrennen, etwas warme Milch, am besten verdünnt, zu trinken oder ein Stück trockenes Brot zu essen. Nehmen Sie sich, wenn möglich, Zeit zum Essen, und kauen Sie gründlich. Mehrere kleine, leichte Mahlzeiten am Tag sind besser als nur zwei oder drei grosse.

Kommentare sind geschlossen.