Für erholsame Stunden zu zweit bietet etwa die Weser-Therme in Bad Karlshafen das Angebot Süß und Salzig

Für Infos auf das Bild klicken

Dem heimischen Wintergrau entfliehen, unter Palmen entspannen und tropische Temperaturen genießen? Um dies zu erleben, muss man nicht zwangsläufig Flüge von zehn Stunden und mehr in Kauf nehmen. Kleine tropische Paradiese sind durchaus in direkter Nachbarschaft zu finden, beispielsweise im Weserbergland. Die AktivOase unter Palmen in Bad Pyrmont ist hier gleichermaßen beliebt wie das Tropicana-Spaß- und Erlebnisbad in Stadthagen. Damit ist die Urlaubsregion nicht nur ein Ziel für Naturliebhaber, Wanderer und Radler. Auch für den Wellnessurlaub, ob zu zweit, mit den Kindern oder den Enkeln – hier sind alle Voraussetzungen erfüllt, und das bei jedem Wetter.

 

Den Überblick zu allen Möglichkeiten geben der Urlaubskatalog, die „Entdeckerkarte“ mit nützlichen Tipps, Ausflugsideen und Kurzportraits der Urlaubsorte sowie der Reiseführer „Tipps für Entdecker“. Gerade für den Urlaub mit Kindern oder Enkeln gibt die Broschüre viele Anregungen für individuelle Touren. Alle Unterlagen sind kostenfrei erhältlich beim Weserbergland Tourismus e.V. unter Telefon 05151-93000 oder unter weserbergland-tourismus.de.

 

Gegensätze ziehen sich an

Weniger aufwendig als eine Reise in sonnige Regionen ist ein Besuch in der Weser-Therme in Bad Karlshafen. Der kalten Jahreszeit wird hier mit heißen Aufgüssen und wohl temperiertem Thermal-Solewasser entgegen gewirkt. Für erholsame Stunden zu zweit bietet die Therme das Angebot „Süß und Salzig – Gegensätze, die sich anziehen“. Dabei werden die Gäste zur Begrüßung mit einem „Salzfeentrunk“ empfangen und erhalten ein Tagesticket für die Thermen- und Saunalandschaft, einen Bademantel und zwei Saunatücher. Köstliche Solevariationen von süß bis salzig und ein zweigängiges Menü rund um das Thema Sole runden den Tag ab.

 

Badespaß wie in den Tropen

Auch an grauen und regnerischen Tagen ist im Weserbergland indoor für tropische Verhältnisse gesorgt. Möglich macht dies zum Beispiel das „Tropicana Stadthagen“: Das Erlebnisbad ist mit seinen Palmen und gemütlichen Bambushütten ein beliebtes Ziel für Familien. Nicht verpassen sollte man hier die über 70 Meter lange Rutsche und den Strömungskanal. Neben dem Wasserspaß kommt auch die Erholung nicht zu kurz: zum Beispiel bei einer entspannenden Massage oder in der Saunalandschaft, die sich mit acht Themensaunen über zwei Etagen erstreckt.

 

Sauna direkt auf dem See

Eine besondere Attraktion am Doktorsee in Rinteln ist die Sauna „SeeSa“ – im urigen Blockhausstil auf schwimmenden Pontons mitten im See errichtet. Wellnessliebhaber können den Blick durch großzügige Panoramascheiben genießen und erleben zudem das besondere Flair der ersten See-Sauna Deutschlands hautnah, wenn der leichte Wellengang zu spüren ist.

 

Unter Palmen wandeln

Mit einer großen Saunalandschaft sowie einem Innen- und Außenbecken mit warmer Sole bietet die Fünf-Sterne-Hufeland-Therme in Bad Pyrmont Wohlfühlatmosphäre pur. Das umfangreiche Angebot der Therme lässt die Herzen Entspannung suchender Menschen zu jeder Jahreszeit höher schlagen. Und auch ein Spaziergang durch den mehrfach ausgezeichneten Kurpark mit seiner Gartenlandschaft, dem Palmengarten, den barocken Alleen und den Spazierwegen mit zahlreichen Sitzplätzen runden einen Wohlfühlaufenthalt in Bad Pyrmont ab.(djd).

 

Tipps für Entdecker

(djd). Selbst passionierte Wellnessfans wollen nicht den gesamten Urlaub nur in einer Therme verbringen. Zu schade wäre es auch, die übrigen Sehenswürdigkeiten des Weserberglands zu versäumen. Zahlreiche „Tipps für Entdecker“ enthält die gleichnamige, fast 100-seitige Broschüre, die neben dem Urlaubskatalog unter Telefon 05151-93000 oder unter weserbergland-tourismus.de bestellt werden kann. Mit den Entdeckertipps können Familien ihren Aufenthalt individuell planen, zum Beispiel mit Museumsbesuchen oder gemeinsamen Aktiverlebnissen. Auf diese Weise kommen alle Generationen auf ihre Kosten.

………………..

 

Die Grundversorgung mit Nährstoffen sollte unserem Körper täglich dabei helfen zu entsäuern, entgiften, entschlacken. Sie sollte ihn auch bei den vielen Aufgaben, die für die Gesunderhaltung notwendig sind unterstützen. Wir fühlen uns vital und fit wenn wir uns optimal ernähren, bewegen und entspannen. Die Empfehlung von offizieller Seite lautet mindestens 5 mal am Tag frisches Obst und Gemüse, am besten aus biologischem Anbau, zu sich zu nehmen. Im stressigen Alltag sieht das für sehr viele Menschen aber oft ganz anders aus.

Dies ist auch ein Grund, warum hochwertige Mikronährstoffe natürlichen Ursprungs, so bedeutend für mehr Vitalität und Wohlbefinden sind.

3 Dinge können uns bei der Grundversorgung behilflich sein.

  1. Optimaler Schutz für die Zellen
  2. Spezielle Omega-3-Fettsäuren & Co., die reich an EPA und DHA sind ( frei von Schadstoffen ! )
  3. Ein täglicher Shake voller Vitalstoffe, Vitamine, Mineralstoffe … – Ballaststoffe und Darmbakterien sorgen für eine sanfte Reinigung des Darms.

Vom Zahnarzt kennen wir den Spruch „Vorbeugen ist besser als Bohren“. Wer bis ins hohe Alter vital, fit und unabhängig sein will sollte sich rechtzeitig mit dem Vorbeugen, der Prävention, beschäftigen, damit er sein Leben möglichst lange genießen kann.

 

Wenn Sie dieses Thema, aber auch Ernährung, Bewegung, Bewustsein interessiert, und Sie mehr über die Möglichkeit eines Lebens in Freiheit und Unabhängigkeit erfahren möchten, dann lade ich Sie ein den Artikel “ Mit dem neuen Lifestyle jünger, fitter, vitaler und freier sein “  von LifePower zu lesen.

………………