
Stress ist vielfältig und individuell. Häufig haben wir das Gefühl, den Anforderungen, die an uns gestellt werden, nicht gerecht werden zu können. Während dem einen Termin- und Leistungsdruck im Nacken sitzen, sorgt sich der nächste um seinen Arbeitsplatz oder hat finanzielle Nöte. Berufstätige Mütter reiben sich zwischen Kindern und Karriere auf. Nicht selten zermürben ständige Auseinandersetzungen mit dem Partner. Andere pflegen aufopfernd kranke Angehörige oder sorgen sich um ihre eigene Gesundheit. Auf Dauer können diese Stressfaktoren Körper und Seele aus dem Gleichgewicht bringen. Unter stress-schutz.de kann die persönliche Belastung anhand von Tests überprüft werden.
Mögliche Schädigungen für das Herz-Kreislauf-System
Leistungsdruck, Kummer und Sorgen, Ängste, aber auch Krankheit oder Einsamkeit können dazu führen, dass die Lebenssituation als Überforderung empfunden wird. Neben der seelischen Belastung zeigen sich häufig auch körperliche Symptome wie Kopfweh, Rückenschmerzen, Magenbeschwerden und sogar Herzprobleme. Denn die biologischen Stressreaktionen können auf Dauer das Herz-Kreislauf-System erheblich belasten: Das Herz schlägt schneller, das Blut gerinnt leichter und gefäßschädigende Entzündungen nehmen zu. Gleichzeitig verursachen Stresshormone Magnesiumverluste. Ein Mangel an dem lebenswichtigen Mineralstoff kann wiederum den Stress und seine schädlichen Auswirkungen auf das Herz verstärken. Damit kann auch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zunehmen. Mehr Informationen dazu gibt es unter rgz24.de/disstress.
Das Magnesiumdefizit ausgleichen
In stressigen Phasen fehlt oft die Zeit, vitamin- und mineralstoffreiche Mahlzeiten frisch zuzubereiten. Um ein mögliches Magnesiumdefizit auszugleichen, werden organische Magnesiumverbindungen wie Magnesiumorotat empfohlen – etwa magnerot Classic N, rezeptfrei in der Apotheke. Hier ist das Magnesium an die vitaminähnliche Substanz Orotsäure (Orotat) gebunden, der eine Schlüsselfunktion im Energiestoffwechsel zukommt. Sie kann dafür sorgen, dass das Magnesium effektiv wirksam werden kann. (djd).
Herz im Takt
(djd). Nur wenige wissen, wie wichtig Magnesium für den Herzmuskel ist. Der Mineralstoff trägt maßgeblich dazu bei, dass das Herz im Takt bleibt und nicht überstrapaziert wird. In jeder Herzzelle muss das Mineral ausreichend vorhanden sein. Andernfalls kann seine Steuerung außer Kontrolle geraten: Es rast, stolpert, arbeitet unökonomisch und wird anfälliger für Schäden. Auch die Blutgefäße reagieren empfindlich auf ein Magnesiumdefizit. Sie verengen sich. So steigt der Blutdruck, und die Durchblutung im Herzgewebe kann sich verschlechtern. Weitere Informationen gibt es unter stress-schutz.de.
…………………………….
Viele Mütter, aber auch Väter wissen, wie schwierig es ist, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Die Lösung wäre für so manche Alleinerziehende oder berufstätige Mutter ihre eigene Chefin zu sein, flexible Arbeitszeiten zu haben, kein finanzielles Risiko eingehen zu müssen und gutes Geld zu verdienen. Die Erfahrung zeigt, das „normale“ Selbständige mehr Verantwortung, Stress, finanzielle Risiken und weniger Zeit für Hobbies und Familie zu schultern haben.
Glücklicherweise gibt es für alles die entsprechende Lösung wenn man bereit ist sie zu finden. Immer mehr Menschen die aus dem Hamsterrad heraus möchten interessieren sich für den Aufbau eines „residualen Einkommens„, oder Zusatzeinkommens, damit sie Kinder und Familie genießen können, mehr Freizeit haben um eigenen Interessen und Hobbies nachgehen zu können. Warum sollte das Geld erst nach jahrzehntelangem Einzahlen fließen und nicht schon in „jungen Jahren“. Es ist (fast) nie zu spät sich darüber zu informieren um damit starten zu können.
Wenn Sie das Thema interessiert und Sie wissen möchten wie man ohne Eigenkapital, finanzielles Risiko, finanzielle Verpflichtungen, Verkaufen oder „Klinkenputzen“ ein interessantes Zusatzeinkommen („Rente?“) aufbauen kann, dann nutzen Sie das Kontaktformular um mir zu schreiben. Ich zeige Ihnen gerne wie es gehen kann … und das vollkommen ohne jegliche Verpflichtungen Ihrerseits
[contact-form-7 id=“1914″ title=“Kontaktformular Empfehlung“]
…………………………