Welche Rolle spielt moderne Gendiagnostik beim Abnehmen?

Für Infos auf das Bild klicken – Vital99plus

Ob Jahreswechsel, Frühlingsbeginn oder eine anstehende große Feierlichkeit: Aus den verschiedensten Anlässen fassen Menschen den Vorsatz, unerwünschtes Übergewicht endlich loszuwerden. Auf dem Weg zur Traumfigur haben viele von ihnen schon so einiges ausprobiert und sind nicht selten auf halber Strecke gescheitert. Heißhungerattacken quälten oder einseitige Essenspläne schmeckten einfach nicht. Tatsächlich bringen Crash-Diäten kaum anhaltenden Erfolg. Sinnvoller ist eine langfristige und gesunde Ernährungsumstellung.

 

Nicht jede Diät ist für jeden geeignet
Hinzu kommt, dass nicht jedes Abnehmkonzept für jeden geeignet ist. Menschen sind nun einmal individuell – und Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate können unterschiedlich verstoffwechselt werden. Genau an diesem Punkt setzt das Programm von „Leichter leben in Deutschland“ mit seinem LLiD Meta-Check an. Anhand von moderner Gendiagnostik werden hierbei unter anderem das persönliche Hunger- und Sättigungsgefühl, die Tendenz zu viszeralem Fettgewebe, zum Jojo-Effekt sowie die optimale Verteilung der Makronährstoffe analysiert. Darauf basierend erhält man einen personalisierten Ernährungsplan, der auf den genetischen Esstyp und den eigenen Kalorienbedarf zugeschnitten ist. Und so funktioniert es: Über 700 Apotheken in ganz Deutschland entnehmen mit einem speziellen Wattestäbchen von der Mundschleimhaut schmerzfrei etwas Zellmaterial. Die Anlaufstellen sind auf der Website unter „Beratersuche“ zu finden. Ist keine Apotheke in der Nähe, dann lässt sich unter llid-metacheck.de ein Entnahme-Set und die gesamte Analyse auch per Post bestellen.

 

Ein personalisierter Ernährungsplan hilft
Nach kurzer Zeit bekommt der Kunde eine verständliche Laborauswertung über die beratende Apotheke oder direkt nach Hause. Ferner auch seine individuelle Gendiät in Form eines Kochbuchs, das für jeden eigens gedruckt wird, die Analysedaten berücksichtigt und auf den persönlichen Energiebedarf angepasst ist. Denn ein körperlich schwer arbeitender Handwerker hat einen anderen Energiebedarf als beispielsweise eine Sekretärin. Das macht das Erreichen der Wunschfigur leichter. (djd)

 

Ob zum Jahreswechsel, zum Frühlingsbeginn oder für eine große Feier: Menschen wollen aus den verschiedensten Anlässen ihr unerwünschtes Übergewicht loswerden. Und viele haben bereits einige erfolglose Versuche hinter sich. Grund dafür ist häufig, dass nicht jede Diät zu jedem passt. Denn der Stoffwechsel unterscheidet sich von Mensch zu Mensch. Genau an diesem Punkt setzt das Programm von „Leichter leben in Deutschland“ mit seinem LLiD Meta-Check an. Anhand moderner Gendiagnostik wird hier für Abnehmwillige eine personalisierte Gendiät ermittelt, die auf die Vorlieben, den Stoffwechsel und den Alltag des Betreffenden zugeschnitten ist. Unter llid-metacheck.de kann man den Test bestellen und weitere Informationen einholen. (djd)

 

………………………..

 

Die Lösung von persönlichen Diätproblemen: Modifiziertes Fastenwandern zum Abnehmen und Wunschfigur halten

Das Problem bei vielen „gewöhnlichen“ Diäten ist, dass zu Beginn zwar die ersten Kilos verloren gehen, dann aber schnell der „Jo-Jo-Effekt“ einsetzt. Bei einer strengen Diät wird der Körper gezwungen, seine „Notreserven“ aufzuzehren. Der Körperstoffwechsel wird verlangsamt und er läuft auf Sparflamme. So können unter Umständen anfangs schnell die ersten Kilos verloren werden, dann kommt aber irgendwann die Gewichtsabnahme ins Stocken, da der Stoffwechsel zu sehr abgebremst ist. Die ersten abgenommenen Kilos sind hierbei meist nicht nicht auf eine Gewichtsabnahme in Form von Depotfett zurückzuführen, sondern auf den Abbau von Muskelmasse, Wasser und Strukturfett.

Hier kann das modifizierte Vital99plus Fasten und Wandern zum Abnehmen helfen. Durch die Kombination von hochwertigen Vitalstoffen mit einer kalorienreduzierten Ernährung wird ein Reset des Hypothalamus erreicht, sodass das man sein Wunschgewicht erreichen und halten kann. Die während der Fastenwanderzeit positiv erfahrenen Veränderungen in der Ernährungs- und Lebensweise, werden so in den Alltag integriert und sorgen dafür dass ein persönliches Wunschgewicht gehalten werden kann. In der Fastenwanderwoche werden als erstes die Depotfettspeicher angegangen und abgebaut. Muskelmasse und Strukturfett können im Vergleich zu gewöhnlichen Diäten, mit geringer Kalorienaufnahme, bei zusätzlicher Einnahme von Proteinen und Unterstützung durch Sport bzw. Bewegung größtenteils und vor allem nachweisbar erhalten bleiben. Dank individuellen Coachings, des Erkennens und Auflösen von Ursachen für Gewichtsprobleme und ausführlicher Informationen zu Ernährung und gesunder Lebensweise erfolgt die dauerhafte Umsetzung leichter.

Während der Fastenwanderwoche und auch danach wird der Körper optimal mit Vitaminen, Mineralstoffen, Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien versorgt.

Wer Informationen dazu haben möchte kann diese über www.vital99plus.com anfordern.

 

…………………………