
Für Frust und Unzufriedenheit im Job kann es viele Gründe geben. Nicht nur Menschen, die schon längere Zeit in einem Unternehmen arbeiten, kann es treffen, sondern auch die „Young Professionals“. Diese stehen erst am Anfang ihrer Laufbahn, allerdings sind so manche mit ganz anderen Erwartungen in das Abenteuer Berufsleben gestartet. Tatsächlich sind sie dann häufig mit einem hohen Stresslevel, einem schlechten Betriebsklima und geringen Entwicklungs- und Aufstiegschancen konfrontiert. Dennoch sollte man auch bei Frust im Job niemals die Flinte unüberlegt ins Korn werfen, sondern einen „Plan B“ in der Tasche haben.
In der Finanzberatung maßgeschneiderte Konzepte entwickeln
Größere Freiräume und mehr Flexibilität sowie eine gute Work-Life-Balance verspricht beispielsweise eine Tätigkeit als selbstständiger Vermögensberater bei der Deutschen Vermögensberatung AG (DVAG). Vermögensberater sind Experten in Finanzfragen. Für ihre Kunden sind sie in jeder Lebenssituation die ersten Ansprechpartner – ganz unabhängig davon, ob es um Absicherung, Vorsorge oder die eigenen Finanzen geht. Hier sind keine Ideen von der Stange, sondern maßgeschneiderte Konzepte gefragt. Langeweile und Routine können in der Vermögensberatung nicht aufkommen, dazu sind die Bedürfnisse der Kunden zu unterschiedlich.
Neueinsteiger werden nicht ins kalte Wasser geworfen
Die Ausbildungswege in den Vermögensberater-Beruf sind vielfältig: So ist ein Quer- oder Direkteinstieg problemlos möglich. Mitbringen sollte man dazu eine lösungsorientierte Arbeitsweise, Kontaktfreude sowie Interesse und Spaß an finanziellen Zusammenhängen. Wer etwa bei der DVAG neu starten möchte, wird nicht ins kalte Wasser geworfen, sondern mit System auf die neuen Aufgaben vorbereitet. Hier stehen allen Einsteigern ein persönlicher Coach und ein Team aus erfahrenen und motivierten Kollegen zur Seite. Die Vorteile der Selbstständigkeit: Durch die eigene Leistung bestimmt jeder sein Einkommen selbst. Geboten sind zudem eine große zeitliche Flexibilität und weitreichende Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung. Unter www.dvag-karriere.de gibt es dazu alle weiteren Informationen.(djd).
Hineinschnuppern möglich
(djd). Wer über einen Jobwechsel nachdenkt, hat oft Angst vor dem Ungewissen. Auch hier macht es beispielsweise die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG), Deutschlands größte eigenständige Finanzberatung, Neustartern einfach. Interessierte können die Tätigkeit als selbstständiger Vermögensberater und selbstständige Vermögensberaterin erst einmal risikolos im Nebenberuf testen. Wer überzeugt ist, kann dann in den Hauptberuf wechseln. Dank einer individuellen Managementausbildung arbeitet man „mit Netz“, denn man hat immer einen Coach und ein Team an seiner Seite.
……………………………………..
Viele Menschen sind in ihrem Job gefrustet, trauen sich aber nicht etwas zu verändern. Durchhalten ist angesagt, denn als Senior hat man Zeit und Muße die Welt zu entdecken. Viele träumen davon wenn der Ruhestand kommt endlich die Welt bereisen zu können und das Leben zu genießen. Für einen Großteil der zukünftigen Rentner kann sich dieser Traum schnell in ein Luftschloss verwandeln, wenn die Rente in Zukunft kleiner ausfällt als erhofft. So manche Rentenfonds, Versicherungen, Banken jonglieren mit den Einlagen und niemand weiß sicher was in Zukunft ausbezahlt wird. Es wird immer wichtiger selbst vorzubeugen und mehrere Standbeine zu haben, damit im Alter nicht plötzlich eine riesengroße Kapitallücke klafft und der gewohnte Lebensstandard massiv zurückgeschraubt werden muss. Viele Fünfziger, aber auch junge Berufseinsteiger interessieren sich immer mehr für den Aufbau eines „residualen Einkommens“, damit in Zukunft aus einer fröhlichen „Erlebnisreise“ keine mühsame „Überlebensreise“ wird. Das Geld beginnt nicht erst mit 67, nach jahrzehntelangem Einzahlen, zu fließen, sondern schon in jungen Jahren. Es ist nie zu früh sich über ein zusätzliches Standbein zu informieren um damit starten zu können. Wenn Sie das Thema interessiert und Sie wissen möchten wie man ohne Eigenkapital, finanzielles Risiko, finanzielle Verpflichtungen, Verkaufen oder „Klinkenputzen“ ein interessantes Zusatzeinkommen („Rente?“) aufbauen kann, dann lade ich Sie ein den Artikel “ So wird die Rente zu einer Zeit von finanzieller Freiheit und Unabhängigkeit “ von SophiaFit zu lesen. Dort wird gezeigt wie es gehen kann … und das vollkommen ohne jegliche Verpflichtungen.